Elektrokessel von Klöpper-Therm
Da bleiben Sie cool bei den Wartungskosten
Ein Elektrokessel ist die ideale Lösung für Betriebe, die auf emissionsfreie, wartungsarme und zukunftssichere Wärmeerzeugung setzen wollen. Dank einfacher Integration in bestehende Systeme und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten bieten unsere elektrisch betriebenen Heißwasserkessel viele Vorteile gegenüber konventionellen Systemen – besonders, wenn bereits erneuerbare Energiequellen vorhanden sind oder keine Brennstofflagerung erwünscht ist.
Elektrokessel für Niederspannung Leistungsbereiche 35-1.200kW
Klöpper-Therm Elektrokessel bieten eine zuverlässige, emissionsfreie Lösung zur Erzeugung von Heißwasser – ideal für industrielle Anwendungen, gewerbliche Heizsysteme oder Prozesse mit speziellen Anforderungen. Mit Leistungsgrößen von 35 bis 1.200 kW decken wir ein breites Einsatzspektrum ab und ermöglichen Ihnen maximale Flexibilität bei der Auslegung Ihres Systems.
Anwendungsmöglichkeiten
Die Elektrokessel von Klöpper-Therm lassen sich in moderne Energiesysteme einbinden. Besonders gut eignen sie sich als sogenannte Power-to-Heat Anlagen, bei denen überschüssiger Strom – zum Beispiel aus Wind- oder Solaranlagen – in Wärme umgewandelt wird. Das hilft, Stromnetze zu entlasten und energieeffizient zu nutzen.
Auch der kombinierte Betrieb mit anderen Energieträgern ist problemlos möglich – etwa dann, wenn Strom in Schwachlastzeiten besonders günstig ist. Zusätzlich können die Kessel direkt genutzt werden, um freie Anschlussleistungen effizient zu verwerten oder Speicher zu beladen.
Typische Einsatzmöglichkeiten für unsere Elektrokessel in der Industrie sind:
- als Power-to-Heat Anlage im Bereich der negativen Regelenergie
- hybrider Betrieb, parallel oder alternativ mit anderen Energieträgern in Schwachlastzeiten
- Direktheizbetrieb unter Ausnutzung freier elektrischer Anschlussleistungen
- Temperaturanhebung bei Wärmerückgewinnung > Speicherheizbetrieb während Nacht- und Schwachlastzeiten
- Kombination mit Blockheizkraftwerken
- Betriebsreserve
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Tacettin Öztoprak
Erhitzer + Kessel

Das sind die Vorteile für Sie auf einen Blick
- bessere Ausnutzung elektrischer Leistung
- Optimierung der Betriebskosten bei bivalenter Fahrweise
- Betrieb in Schwachlastzeiten
- versorgungssichere Energieart
- hohe Verfügbarkeit, kurze Ansprechzeiten
- einfache Integration in bestehende Anlagen und Systeme
- Hoher Anlagenwirkungsgrad
- emissionsfreie Wärmeerzeugung
- lange Lebensdauer
- geringer Platzbedarf
- niedrige Wartungskosten
Kompakte Bauweisen und verschiedene Kesselgrößen stehen in Verbindung mit unterschiedlichen Regelungen zur Verfügung. Zusätzliche Möglichkeiten für Leistung und Betrieb ergeben sich durch Serien- oder Parallelschaltung einzelner Kessel.
Zwei Varianten – passend zu Ihrem Bedarf
Es stehen Ihnen zwei verschiedene Bauarten zur Verfügung. Die beiden Modelle sind für unterschiedliche Anforderungen konzipiert und lassen sich optimal in bestehende Systeme integrieren – ganz gleich, ob Sie einen kompakten Standardkessel oder eine Lösung mit hydraulischer Trennung benötigen.
Heißwasserkessel Typ SB Leistungsbereich 180-1200kW

Heißwasserkessel Typ MB Leistungsbereich 35-150kW

Unser Service für Sie
Neben einer sorgfältigen Planung und Fertigung ist eine fachgerechte Installation für die einwandfreie Funktion eines Heizsystems ausschlaggebend. Diesen Service bietet Ihnen unser geschultes und qualifiziertes Montage-Team.
Unsere geschulten Mitarbeiter installieren, testen und nehmen ihre neuen Heizsysteme und die zugehörigen Steuerungen in Betrieb. Die Qualität unserer Arbeit wird durch die konsequente Anwendung unseres Management-Systems und des SCC**-Katalogs (Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz) sichergestellt. Eine kontinuierliche Wartung Ihrer Heizsysteme, sowie eine ausführliche technische Dokumentation runden unser Service-Paket ab.
Qualitätsstandards und Richtlinien
